Führungswerkstatt Wert(e)volle Führung

Wegweiser  Führungswerkstatt

In der Führungswerkstatt testen wir aus, welcher Mindset für Führungskräfte funktioniert. Absolvent:innen der TU sind selten sofort disziplinarische Führungskräfte, aber durch ihre Skills führen sie häufig ohne Macht. Welches Wissen, Können und welche sozialen Skills dafür notwendig sind, das erkunden wir in der Führungswerkstatt.

Geplante Themen sind:
02.11.
Führen ohne Macht in der „VUCA“-Welt?! – Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Soziologie und anderen Wissenschaften
16.11. Was macht ein Scrum-Master und wozu brauche ich einen Product Owner? Wir probieren iterative Prozesse mit Zeremonien, Rollen und Methoden aus.
30.11. Führen in Gruppenprozessen – Wie funktioniert eigentlich eine Gruppe und wie leite ich Gruppen?
14.12. Perfekt oder nicht? – Wie funktioniert Fehlermanagement und wie ticke ich?
11.01. Konflikte und Kommunikation – wie gehe ich damit um?
18.01. Stress lass nach! – Wie bleibe ich in agilen Strukturen gesund?

Die Workshops finden in deutscher Sprache statt, aber wichtiger ist, dass wir uns verstehen und gemeinsam diese Entdeckungsreise machen, egal von welcher Kultur aus wir starten.

Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen und Fachsemester sowie Mitarbeitende der TU-Clausthal.

Es werden sechs Termine jeweils Donnerstag, 14:00h-18:00h in den Räumen der ESG (Graupenstraße 1A, CLZ) angeboten:

Diese Veranstaltung ist eine Veranstaltung des Studium Generale der TU-Clausthal.

Die Workshops finden für Studierende im Bachelor-, Master- oder Promotionsstudium und Hochschulmitarbeitende Donnerstags, 14:00h-18:00h in den Räumen der Evangelischen Hochschulgemeinde statt.
Anmeldungen in StudIP oder bei: Pastor Dr.-Ing. Uwe Brinkmann, Hochschulpastor
Tel.: 05522/124410 / uwe.brinkmann@evlka.de

Hier kannst Du Dich über StudIP anmelden

02.11.23, 14:00h-18:00h
Führen ohne Macht in der „VUCA“-Welt?!
16.11.23, 14:00h-18:00h
Was macht ein Scrum-Master und wozu brauche ich einen Product Owner?
30.11.23, 14:00h-18:00h
Führen in Gruppenprozessen
14.12.23, 14:00h-18:00h
Perfekt oder nicht?
11.01.24, 14:00h-18:00h
Konflikte und Kommunikation
18.01.24, 14:00h-18:00h
Stress lass nach!